- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
1 bis 30 von 33 nächste >
| 1207 spät. Ehe mit Ludwig v.Hessen und Hl. E. | |
| 1227, 29.Sept. Gertrud, Tochter Hl. Elisabeth geboren Vater auf Kreuzzug schon gestorben (?) | |
| 1229/30 Elisabeth v.Th. in Altenberg, dort lebt Tochter Gertrud Prügelstrafe durch Konrad v.MR wg. Ungehorsam | |
| 1231, 17.Nov. | |
| 1233, 25.Juli Gf. Heinrich zS wird der Ketzerei angeklagt Ankläger Konrad von Marburg | |
| 1233, 30.Juli Konrad von Marburg durch hessische Adlige erschlagen Beichtvater Elisabeths, Inquisitor; Ankläger Heinrich v.Solms | |
| 1235, 27.Mai/ Pfingsten d. Papst Gregor in Perugia | |
| 1239 Schiffenberg. Ersterwähunung der Chorfrauen. bei Kalbuß und Ebel: Innerhalb des Klosters der Chorherren ist eigenständiger Frauenkonvent denkbar | |
| 1241 Schiffenberg: Erstmals Meisterin genannt, die Konvent der Chorfrauen vorstand Noch kein eindeutiges Zeichen, für den Bau eines eigenen Klosters | |
| 1247, 22.4. Antoniter. Erlaubnis Konvent zu bilden Augustinusregel | |
| 1248 | |
| 1264, April 18 | |
| 1274, Feb 14 | |
| 1311, 18.Dez. Seligsprechung (?) der Gertrud von Altenberg Urkunde Gestattung für Jahresfest | |
| 1317, Aug.24 des Probstes gegenüber den Chorfrauen | 
1 bis 30 von 33 nächste >